Armando: mit den Augen eines Freundes

Das Museum van Bommel van Dam in Venlo widmet sich dem Werk des gefeierten niederländischen Künstlers Armando.

Armando (Amsterdam, 1929 – Potsdam, 2018) gilt als einer der größten niederländischen Künstler der vergangenen 100 Jahre. Seine kraftvollen, oft monumentalen Gemälde und Skulpturen handeln von Schuld und Unschuld, von Tätern und Opfern, vom Guten und vor allem vom Bösen.

Doch Armando war mehr als nur Maler und Bildhauer. Er war auch Theater- und Fernsehproduzent, Dichter, Journalist, Geiger und Freund. Mit der Ausstellung Armando: mit den Augen eines Freundes gewährt das Museum van Bommel van Dam persönliche Einblicke in das Leben und Werk des vielseitigen Künstlers. Eine retrospektive Ausstellung, gespickt mit Gesprächen zwischen Armando und seinem Lebensfreund Cherry Duyns.

Die Ausstellung führt den Besucher von seinen frühesten, expressiven Exzessen auf Papier und Leinwand aus den 1950er Jahren bis zu den minimalistischen Nul-Werken der 1960er Jahre. Unheilverkündende "schuldige Landschaften" - Landschaften, die die Vergangenheit mit sich tragen - bis hin zu farbenfrohen Gemälden, die der Künstler bis zu seinem Tod im Jahr 2018 schuf.

Neben den Zeichnungen und Gemälden stellt das Museum auch mehrere Skulpturen aus. Eine davon ist Der Arm (1988), ein Sammlungsstück des Museums und Armandos allererste Bronzeskulptur.

Bis zum 03.09.2023
Museum van Bommel van Dam
Keulsepoort 1
NL - 5911 BX Venlo
https://www.vanbommelvandam.nl/de/