
DAN FLAVIN. Skulpturen mit Leuchtstoffröhren
Der amerikanische Minimal-Künstler Dan Flavin (1933 – 1996) ist bekannt für seine Skulpturen mit Leuchtstoffröhren mit weißem oder farbigem Licht.
Im Kröller-Müller Museum in Otterlo bei Arnheim sind seine faszinierenden Objekte zu sehen.
1963 entwarf er seine erste Lichtskulptur mit einer diagonalen Leuchtstofflampe mit gelbem Licht. Von da an arbeitet Dan Flavin nur noch mit vorhandenen, fabrikproduzierten Leuchtstoffröhren und Leuchten. Dabei geht es ihm nicht nur um die Komposition der Lampen selbst, sondern auch darum, wie das Licht das Raumerlebnis verändert.
Bis 30.04.2023
Kröller-Müller Museum
Houtkampweg 6
NL - 6731 AW Otterlo (bei Arnhem)
https://krollermuller.nl