Garten Fokus? Grünes Fieber ...

Die Fotoausstellung in Schloss Dyck ist in diesem Jahr dem 250. Geburtstag des Fürsten Joseph gewidmet und entführt Sie in die exotische Welt historischer Treibhäuser, botanischer Gärten und ferner Wüstenregionen.

Fotografien eindrucksvoller historischer Treibhäuser und skurril geformter Sukkulenten erinnern an eine verschwundene Epoche, die sowohl von abenteuerlichen Forschungsreisen als auch von zukunftsgläubiger Technikbegeisterung geprägt war.

Gezeigt werden vier künstlerische Positionen, deren jeweiliger Themenschwerpunkt in der Passion des Fürsten Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck (1773-1861) eine Klammer finden. Bekannt war der Adelige für seine botanische Leidenschaft. Ihn hatte ab 1800 ein wahres Sammelfieber gepackt, sodass der Fürst aus allen Teilen der Welt Pflanzen nach Dyck schaffen ließ, wo für seine kostbaren Schätze unterschiedlich klimatisierte Gewächshäuser errichtet wurden.

International berühmt war die Dycker Sammlung hinsichtlich ihrer Fettpflanzen, wobei sich der Fürst besonders mit Kakteen, Aloen und Mittagsblumen befasste.

Bis zum 27.8.2023
Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur
Schloss Dyck
41363 Jüchen
https://www.stiftung-schloss-dyck.de/