KLASSE UND MASSE - Kunststoffdesign im Alltag

Wenn von Kunststoffen die Rede ist, dann denken wir an Ressourcenverbrauch, Mikroplastik im Trinkwasser und die Vermüllung der Weltmeere. Das ist aber nur ein Teil unserer Geschichte mit dem Werkstoff.

Die Ausstellung „Klasse und Masse“ zeigt dessen vielfältige Möglichkeiten vom billigen Ersatzstoff und Massenprodukt bis zur Hightech-Komponente und Designikone. Sie geht den Geschichten nach, die die im Museum gelandeten Dinge erzählen, und sie fragt danach, was aus ihnen wird – als Müll in der Umwelt oder Objekt im Museum.

Was immer wir im Alltag tun – Sitzen, Fahren, Sprechen, Hören, Sehen, Schreiben, Essen und Trocknen – überall begleiten uns Kunststoffe. Für jeden Bereich zeigt die Ausstellung Klassiker der Designgeschichte, wie den komplett aus Kunststoff gefertigten „Panton Stuhl“ – eine Ikone der Pop-Ära, den der Designer Verner Panton in den 1960ern entwickelte. Oder das „Bobby Car“, das sich seit seiner Markteinführung 1972 großer Beliebtheit erfreut.

Bis zum 23.12.2023
LVR-Industriemuseum
Essener Straße 80
46047 Oberhausen
https://industriemuseum.lvr.de/