Tomás Saraceno – „in orbit“

Die riesige Rauminstallation „in orbit“ des Künstlers Tomás Saraceno schwebt über der Piazza des K21 in mehr als 25 Meter Höhe.

Das Kunstwerk ist eine Konstruktion aus nahezu transparenten Stahlnetzen, die in drei Ebenen unter der gewaltigen Glaskuppel aufgespannt sind. Innerhalb der 2.500 Quadratmeter umfassenden Netzstruktur sind fünf luftgefüllte ‚Sphären‘ platziert. Die Installation wirkt wie eine surreale Landschaft, ein Wolkenmeer oder wie der Weltraum mit seinen schwerelosen Planeten.

Als Besucher sind Sie eingeladen, die Installation kletternd zu entdecken. Die Mutigen, die es wagen, nehmen aus luftiger Höhe die Museumsbesucher in der Tiefe wie winzige Figuren in einer Modellwelt wahr. Umgekehrt erscheinen die Menschen im Netz von unten und aus den Zwischengeschossen des Ständehauses wie Schwebende am Himmel.

Mit einer neuen VR (Virtual Reality)-Arbeit entwickelt der Künstler die interaktive Komponente von „in orbit“ weiter. Das Open Source VR-Set lädt zu einem Flug ein, bei dem man abhebt und doch auf dem Planet Erde bleibt. Nur von der Luft angehoben, nur von der Sonne erwärmt und nur von den Strömen der Winde getragen, fliegt man um die Welt, ganz ohne fossile Brennstoffe, Emissionen, Solarpanels oder Lithiumbatterien.

Körperliche Fitness, festes Schuhwerk mit ausgeprägtem Profil und geeignete Kleidung sind unerlässlich zur aktiven Benutzung. Festes Schuhwerk wird nicht vom Museum bereitgestellt und muss selbst mitgebracht werden.

Bis zum 25.06.2023
K21
Ständehausstraße 1
40217 Düsseldorf
https://www.kunstsammlung.de/