„Wie ist es eigentlich gewesen? Geschichte in Spielen“

Die Ausstellung „Wie ist es eigentlich gewesen? Geschichte in Spielen“ im Niederrheinischen Freilichtmuseum ist nicht nur für Spielefreaks und Geschichte Fanatiker … aber Spaß und interessant für Jung und Alt.

Die Ausstellung zeigt wie Geschichte seit dem 19. Jahrhundert Spiele beeinflusst hat. In drei Räumen können Sie verschiedene Gesellschaftsspiele aus dem 19. bis 21. Jahrhundert erkunden. Von Brett- und Kartenspielen über Rollenspiele bis hin zu digitalen Spielen.

Bis heute nutzen Spiele unterschiedlicher Genres historische Begebenheiten als Ausgangspunkt für ihre Handlung. Nicht selten wird dabei Geschichte mit Fiktion vermischt und historischen Ereignissen ein alternativer Verlauf gegeben. Aber wie viel Geschichte darf es dabei sein? Diesen und weiteren Fragen geht die Ausstellung auf den Grund.

Eine Computerspielstation und ein Spieltisch mit Brett- und Kartenspielen bieten Besucherinnen und Besuchern Gelegenheit, verschiedene Spiele – analog und digital – zu erproben.

Bis zum 10.9.2023
Niederrheinischen Freilichtmuseum
Am Freilichtmuseum 1
47929 Grefrath
https://www.kreis-viersen.de/themen/freizeit/niederrheinisches-freilichtmuseum