jenseits des sichtbaren ... Michael Triegel

Der Maler Michael Triegel (*1968) ist mit seinen religiösen, mythologischen und spirituellen Bildern einer der erfolgreichsten Künstler der Neuen Leipziger Schule.

Jetzt wird es eine große Ausstellung des Künstlers im Aachener Suermondt Ludwig-Museum geben. Präsentiert werden 78 Meisterwerke. Michael Triegel (*1968, Erfurt) zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern. Seine Werke – von eindrucksvollen Altarbildern über Porträts bis hin zu Stillleben und Landschaftsaquarellen – verbinden eine meisterhafte Maltechnik mit einer intensiven Auseinandersetzung mit der Kunstgeschichte.

Inspiriert von der Formenwelt der italienischen Renaissance, dem Manierismus und dem spanischen Barock, kreiert Triegel Bildwelten, in denen er Versatzstücke der antiken Mythologie, der biblischen Heilsgeschichte und des kulturhistorischen Repertoires aufgreift, neu kombiniert und interpretiert.

Triegels Aquarelle italienischer und britischer Landschaften stehen in der Tradition von Dürer bis Turner. Seine Stillleben spielen mit dem formalen Reiz schimmernder Oberflächen und morbider Elemente.

Zugleich sind die Motive auch inhaltlich angereichert, sodass sie vom Sichtbaren auf eine unsichtbare Interpretationsebene verweisen und zum Nachdenken über die Vergänglichkeit von Leben und Schönheit anregen.

Bis 15.06.2025
Suermondt-Ludwig-Museum
Wilhelmstrasse 18
52070 Aachen
https://suermondt-ludwig-museum.de